Wenige Grundfarben, untereinander mischbar, ergeben Millionen Farben!
Mit 8 frischen Farben von Karibu werden Kinderträume Wirklichkeit. Die gesamte Farbpalette ist auf die Wünsche von Kindern abgestimmt. Mit den Farbtönen lassen sich spannende Kontraste und sehr schöne, farbige Akzente erzeugen. Eine wahre Spielwiese für Ihre Kreativität.
Der perfekte Anstrich ist nicht schwer. Die wichtigste Voraussetzung für eine gute Haftung der Farbe ist, dass das Holz trocken ist - max. 18% Holzfeuchte. Weitere Tipps erhalten Sie weiter unten (Antworten auf häufig gestellte Fragen)
Vorteile und besondere Eigenschaften von Karibu Akubi Farben
extrem hohe Ergiebigkeit, eine Dose reicht für 8 m² (ein Anstrich auf gehobeltem Holz)
sehr gute Farbdeckung
brillante Leuchtkraft
seidenmatte Oberfläche
Holzstruktur bleibt erkennbar
kindgerechte Farbpalette
alle Farben untereinander mischbar
leicht zu verarbeiten
auf Naturölbasis wetter- und UV-beständig
reißt nicht, blättert nicht ab
für kesseldruckimprägniertes Holz geeignet
ohne biozide Wirk- und Konservierungsstoffe
nach dem Trocknen unbedenklich für Kinder gemäß DIN 53160 und EN 71.3
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wie muss das Holz vor dem Anstrich beschaffen sein?
Die Holzflächen müssen trocken, frostfrei und sauber sein. 18 bis 20% Holzfeuchte sollten nicht überschritten werden. Bei zu feuchtem Holz können Haftungsprobleme auftreten.
Kann man die Farben untereinander mischen?
Ja, die Farbtöne sind in jedem Verhältnis untereinander mischbar.
Muss ich vor dem Streichen das Holz abschleifen?
Nein, die hält sogar auf verwitterten, grauen Hölzern. Die Flächen sollten aber trocken und sauber sein.
Kann ich die Farbe auch mit der Rolle auftragen?
Ja, zum Rollen empfehlen wir Mikrofaserrollen und zum Streichen Pinsel mit Mischborsten. Ein gutes Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie nach dem Rollen die Fläche mit dem Pinsel in Holzmaserrichtung nachziehen. Vor dem Start sollten Sie die Farbe gut umrühren, weil sich die Farbpigmente auf dem Dosenboden ablagern.
Muss ich die Farbe verdünnen?
Nein, nein die Farbe ist bereits streichfertig. Die ideale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 8° und 35° Celsius. Unter 8° können Haftungsprobleme auftreten.
Ist die Farbe von Karibu für Kinder schädlich?
Nein, nach dem Trocknen ist die Farbe für Kinder unbedenklich. Ohne biozide Wirkstoffe, ohne Konservierungsstoffe und nach DIN 53160 und EN 71.3 geprüft. Frische Farbe darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Was ist zu tun, wenn mein Kind Farbe verschluckt hat?
Beim Verschlucken bitte sofort ärztlichen Rat einholen und das Etikett der Dose vorzeigen.
Was ist zu tun, wenn mein Kind Farbe in die Augen bekommen hat?
Bitte sofort gründlich mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren.
Wie lange hält die Farbe von Karibu?
Im nicht angebrochenen Gebinde hält die Farbe von Karibu mindestens 2 Jahre. Angebrochene, gut verschlossen noch 6 Monate verwendbar. Kühl aber frostfrei lagen.