* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 179,00 € (Versandkostenklasse II)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage!
- Artikel-Nr.: E40316R
H 57 x L 138 x B 50 cm In drei Farben erhältlich!
Noch eine Legende!
Kennen Sie diesen Klassiker? Wir helfen, Ein Remake des 1950iger Ford Woody Station Wagon. Auch der Woody hat zahllose Auftritte in Kinoklassikern gehabt und hat seinen festen Platz in der Hall of Fame der amerikanischen Automobilgeschichte gefunden. Eine echte Ikone des American way of life. Der Woody ist mit einer Länge von 138 cm nicht zu übersehen, zeitlos schön wie sein Original, verbirgt er eine große isolierte Eisbox in denen Getränke lange kühl gehalten werden.
Passend zu Ihrem Geschmack oder Einrichtung gibt es den Woody in rot, hellblau und dunkelblau. Egal wo, im Haus, Garten oder Terrasse, Billy wird überall für Aufsehen sorgen und das nicht nur bei Oldtimer Fans.
Alles handgemacht, in bunter Vielfalt, aus alten Blechfässer hergestellt. Jedes Stück ein Unikat, zum verschenken oder selber behalten.
Dekoration der besonderen Art!
Die Firma Think outside betreibt Recycling auf besondere Weise. Alte Ölfässer werden im zweiten Leben zu Kunstobjekten für die Dekoration in Haus und Garten, verwertet. In Handarbeit enstehen die Sculpturen immer wieder auf eine andere Weise, Ist die Form eines Stückes jeweils identisch, gibt es Millionen von Farbvarianten, die jede Sculptur einzigartig macht. Am Ende wird jedes Stück klar überlackiert und kann drinnen wie draußen aufgestellt werden.
Steckbrief:
Lieferumfang: Woody Station Wagon in Rot mit Eiskasten (isoliert) und Deckel. Dachträger mit 2 Surfboards
Material: Metall, mehrfarbig, klar überlackiert als Wetterschutz (nicht rostfrei)
Maße: H 57 x L 138 x B 50 cm
Jedes Stück ein Unikat! Durch die Verwendung von alten Ölfässern ist jedes Stück farblich unterschiedlich gestaltet, diese können zu den gezeigten Fotos leicht variieren.
Think Outside
Hinter think outside steht der Australier Aaron Jackson. Auf seinen Reisen durch Afrika, lernte er in Simbabwe, Kunsthandwerker kennen, die aus alten Ölfässern verschiedenste Skulpturen erschufen. Der gelernte Juwelier Designer erkannte das Potential und kommerzialisierte die Produktion zunächst in Simbabwe, später in Vietnam. Anfangs wurden die Produkte in Australien angeboten und werden heute auf 4 Kontinenten vertrieben. Wir sind stolz, das wir nun auch offizieller Online-Händler von think outside geworden sind.